Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Durch den globalen Klimawandel werden auch die Bürger*innen von Molfsee in den kommenden Jahren Veränderungen erfahren. Um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Einwohner*innen von Molfsee zu reduzieren und einen angemessenen Beitrag zur Bekämpfung des globalen Klimawandels beizutragen, habe ich folgende Ideen:
Alternative Mobilität
Ich möchte einerseits alternative Mobilitätsformen zum PKW-Verkehr fördern und mich andererseits für einen Ausbau des bestehenden ÖPNV einsetzen.Die Anwerbung von Carsharingpartnern mit niedrigschwelligem Angebot steht dabei ebenso im Fokus wie die Etablierung von Leihfahrrädern und alternativen Konzepten wie Mitfahrbänken und Bürgertaxen.
Regenerative Energien nutzen
Ich möchte den Energiebedarf der kommunalen Liegenschaften optimieren und durch regenerative Energiequellen decken. Der einfachste Beitrag zur Energiewende ist das Einsparen von Energie. Auch hier hat die Gemeinde mit ihren Liegenschaften noch großes Potential.
Klimawandel nutzbar machen
Wir müssen heute die Weichen stellen, um uns vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen.
Beispielsweise möchte ich die durch Starkregenereignisse aufkommenden Wassermengen für Aufgaben des öffentlichen Brandschutzes und die Bewässerung der gemeindeeigenen Grünflächen nutzbar machen.
Alternative Nutzungsformen
Bei zukünftigen Projekten möchte ich im Sinne der Nachhaltigkeit alternative Nutzungsformen aufzeigen und einplanen. Auch eine mögliche duale Nutzung von Liegenschaften der Gemeinde soll dabei berücksichtigt werden.
Gemeinsam für Klimaschutz
Durch gemeinsam realisierte Projekte zum Klimaschutz möchte ich das Gemeinschaftsgefühl in Molfsee stärken und jedem die Chance bieten, für eine bunte und vielfältige Zukunft einzutreten.
Ich möchte gemeinsam mit Ihnen Konzepte für Molfsees Zukunft entwickeln.
Nachhaltiges Bauen fördern
Mein Ziel ist es, durch frühzeitige Beratungsangebote der Gemeinde Molfsee Bürger*innen zu klimafreundlichen Maßnahmen zu motivieren.
Nachhaltige Beschaffung
Ich möchte auch im Beschaffungswesen der Gemeinde das Thema Klimaschutz zentral verankern und auf diesem Wege eine Stärkung der lokalen und regionalen Gewerbebetriebe möglich machen.